Geschlossene Gasfonds
Gasfonds sind Kapitalanlagen, die in die Erdgasförderung sowie den Handel mit Mineralgewinnungsrechten investieren. Geschlossene Gasfonds nutzen dabei in erster Linie die hohe Nachfrage nach Erdgas, vor allem aus den Schwellenländern. Diese hohe Nachfrage kann mit dem vorhandenen Angebot kaum gedeckt werden.
Aus diesem Grund investieren geschlossene Gasfonds auch in aussichtsreiche Fördergebiete, die hohe Gasreserven erwarten lassen.
In geschlossene Gasfonds investieren
Gasfonds sind in der Regel als geschlossene Beteiligung investiert. Dies ermöglicht den Gesellschaftern, langfristig in Gasvorkommen zu investieren und hieraus Gewinne zu erzielen. Für Anleger bedeutet dies, dass Investments in geschlossene Gasfonds ebenfalls als langfristig zu betrachten sind. Die Laufzeiten können bei Gasfonds jedoch sehr unterschiedlich sein, weshalb ein Gasfonds Vergleich durchaus lohnend ist.
Diese Vorteile bieten Gasfonds im Detail
Gasfonds sind aussichtsreiche Investments
Erdgas ist einer der wichtigsten Energieträger. Obwohl viele Regierungen mittlerweile stark in erneuerbare Energien investieren, bleiben Erdöl und Erdgas wohl noch über Jahrzehnte enorm wichtig. Vor allem die Nachfrage aus den Schwellenländern sorgt dafür, dass geschlossene Gasfonds aussichtsreiche Investments sind, mit denen Anleger überdurchschnittliche Renditen erreichen können. Die Höhe dieser Renditen ist wiederum von Fonds zu Fonds unterschiedlich, kann aber über einen Gasfonds Vergleich näher betrachtet werden.
Mögliche Nachteile von Gasfonds im Überblick
Geschlossene Gasfonds im Vergleich
Geschlossene Gasfonds bieten im Vergleich zu anderen Anlagen enorme Potenziale, denn der Gaspreis wird Experten zufolge in den kommenden Jahren immer weiter ansteigen. Gasfonds, die jetzt in Gasvorkommen investieren, können diese zu vergleichsweise günstigen Preisen erwerben, das später geförderte Gas aber zu hohen Preisen verkaufen. Gleiches gilt für Mineralgewinnungsrechte, die ebenfalls stetig an Wert gewinnen. Hiervon profitieren nicht nur US Gasfonds, sondern auch Gasfonds aus Kanada.
Informieren Sie sich hier ausführlich über die Gasfonds Beteiligung